Bildung Bern nimmt Stellung zu verschiedenen bildungspolitischen Themen.
Bildung Bern spricht sich gegen eine totale Lehrmittelfreiheit aus. Der Verband setzt sich ein für eine Auswahl an mehreren geprüften Lehrmitteln – von welchen eines eingesetzt werden muss – und für eine Liste mit empfohlenen Lehrmitteln.
Methodenfreiheit:
Der Mangel an Lehrpersonen ist gross, der Aufwand um Stellen und Stellvertretungen besetzen zu können ist immens. Zur Unterstützung hat die PH Bern diverse Angebote geschaffen. Wichtig ist, dass Unterrichtende ohne pädagogische Ausbildung, die Begleit- und Weiterbildungsangebote für Berufseinsteigende besuchen.
Die Schulen betreiben einen grossen Aufwand und stellen auch Personen an, deren Bewerbung sie vor einigen Jahren nicht einmal geprüft hätten. Der Markt ist ausgetrocknet. Anstellungen werden in Folge fehlender Qualifikationen von Stellenbewerbenden zum Blindflug. Entweder es klappt oder nicht. Die Schulleitungen müssen innerhalb der Probezeit entscheiden, ob jemand für den Schuldienst taugt oder nicht. Bildung Bern fordert, dass Personen, die über keine adäquate Ausbildung verfügen, mit Auflagen angestellt werden. Sie sollen die Ausbildung nachholen, sich weiterbilden oder müssen damit rechnen, dass sie bei genügender Anzahl ausgebildeter Lehrpersonen eine Schule auch wieder verlassen müssen.
Der Arbeitsmarkt ist ausgetrocknet. Darunter leiden alle: Schulleitungen, Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler, Eltern. Und die Qualität in der Bildung leidet ebenfalls.
Schulentwicklung wird zur Nebensache, wenn die Anstellung von qualifizierten Lehrpersonen zufällig wird.
Kurzfristige Lösungen gibt es nicht. Umso wichtiger ist eine gute Zusammenarbeit in den Kollegien. Personen, die einspringen und hochwillkommen sind, sollen von den erfahrenen Lehrpersonen profitieren können. Sie bringen auf der anderen Seite Qualifikationen aus anderen Berufsfeldern mit – auch diese sind wertvoll. Es bleibt in der angespannten Situation wichtig, eine gute Zusammenarbeit zu pflegen und die unterschiedlichen Ressourcen zu nutzen. Und ja, auch einmal etwas nicht zu tun.
Die SchülerInnen sind auf motivierte Lehrpersonen angewiesen, unabhängig von deren Ausbildungsstand.