Good news: Mehr Ressourcen für Schulleitungen
Die Schulleitungen werden ab dem 1. August 2025 spürbar entlastet. Bildung Bern ist hoch erfreut darüber, dass Schulleitungen mehr Zeit für ihre anspruchsvolle Aufgabe erhalten. Der Regier …
lesenAuswertung bildungspolitische Geschäfte Wintersession 2024
Informationen zu Planungserklärungen 2024
Sessionsbrief Wintersession 2024
Positionen bildungspolitische Vorstösse Wintersession 2024
Auswertung bildungspolitische Positionen Herbstsession 2024
Positionen bildungspolitische Vorstösse Herbstsession 2024
Auswertung bildungspolitische Geschäfte Junisession 2024
Positionen bildungspolitische Vorstösse Sommersession 2024
Auswertung bildungspolitische Geschäfte Frühlingssession 2024
Bildungspolitische Positionen Frühlingssession 2024
Bildungspolitische Position und Resultat Herbstsession 2023
Auswertung bildungspolitische Geschäfte Junisession 2023
Positionen bildungspolitische Vorstösse Sommersession 2023
Auswertung bildungspolitische Positionen Märzsession 2023
Positionen bildungspolitische Vorstösse Frühlingssession 2023
– Position zur Zulassungsbedingung PHBern
Grundlagenpapier Änderung Zulassungsbedingungen PHBern
Die Schulleitungen werden ab dem 1. August 2025 spürbar entlastet. Bildung Bern ist hoch erfreut darüber, dass Schulleitungen mehr Zeit für ihre anspruchsvolle Aufgabe erhalten. Der Regier …
lesenIn der Debatte der bildungspolitischen Geschäfte gab es viel Lob für die Lehrpersonen. Als Vertrauensbeweis können die Annahme und Abschreibung von Vorstössen zu Demokratieförderung und Gewaltpräve …
lesenMehr Zeit für Schulleitungen und eine konstante Lohnentwicklung sind im Budget 2025 vorgesehen – Bildung Bern kann beides als Erfolg verbuchen. Vorstösse zu Gewaltprävention und Pflege der Demokrat …
lesen