loading

Zeiterfassungsprogramm der Bildungs- und Kulturdirektion

Verschiedene Studien zeigen, dass viele Lehrpersonen mehr arbeiten, als sie vertraglich verpflichtet wären. Um die eigene monatliche und jährliche Arbeitszeit sichtbar zu machen, empfiehlt Bildung Bern, das Zeiterfassungsprogramm der Bildungs- und Kulturdirektion zu nutzen. Unter «Arbeitsunterlagen» finden Sie die benötigten Dateien. Werden neue Aufgaben an Sie herangetragen, kann Ihnen die Auswertung helfen, zusätzliche Ressourcen zu erwirken.

Zeiterfassung für Regel- und Spezialunterricht

Mitglied werden Kontakt