Bildung Bern bietet im Februar und März 2025 wieder einen der beliebten Pensionierungs-Kurse an.
Die grosse Chance nach dem Ende des Erwerbslebens liegt in Veränderungen, die beachtet und gestaltet sein wollen. Im Kurs «Erfolgreicher Einstieg in die Pensionierung» soll die Aktivierung von Ressourcen angestossen werden, mit dem Ziel, dem Übergang in die Pensionierung gelassen entgegenzublicken.
Während des Kursnachmittags des 26. Februar 2025 und des Kursnachmittags des 12. März 2025 beschäftigen sich die Teilnehmenden mit physischen, psychischen und sozialen Ressourcen, entwickeln Visionen für ihre Pensionierung und konkretisieren Ziele und Pläne (Kursleitung: Susanne Kast). Der Kursnachmittag des 5. März 2025 steht ganz im Zeichen der finanziellen Pensionierungsplanung (Kursleitung: Reto Hohl).
Kursort:
Bern, genauer Ort folgt.
Zielgruppe
Alle interessierten Personen mit kurz- oder mittelfristig anstehender Pensionierung
Kompetenzen
Im Kurs wird an folgenden Kompetenzen gearbeitet
Die Teilnehmenden
Inhalte
Arbeitsmethoden
Referate, Einzel-, Paar- und Gruppenarbeiten, Diskussionen
Kursdaten:
Teil 1: Mittwoch, 26. Februar 2025 von 13.30 – 16.30 Uhr
Kursleitung: Susanne Kast, lic. phil. Bildungswissenschaftlerin, Gerontologie MAS, Dozentin Institut Alter, Berner Fachhochschul
Teil 2: Mittwoch, 5. März 2025 von 13.30 – 16.30 Uhr
Kursleitung: Reto Hohl, Betriebsökonom FH, Dipl. Bankwirtschafter HF, Glauser+Partner Vorsorge AG
Teil 3: Montag, 12. März 2025 von 13.30 – 16.30 Uhr
Kursleitung: Susanne Kast, lic. phil. Bildungswissenschaftlerin, Gerontologie MAS, Dozentin Institut Alter, Berner Fachhochschule
Kurskosten:
Dreiteiliger Kurs - Mitglieder CHF 170.–, Nichtmitglieder CHF 210.–
Zweiteiliger Kurs (I + III)
- Mitglieder CHF 120.–, Nichtmitglieder CHF 160.–
Kursteil II (Finanzielle Pensionsplanung) - Mitglieder CHF 60.–, Nichtmitglieder CHF 100.–
Kursort:
Bern. Der genaue Veranstaltungsort wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Melina Jallard, Tel. 031 326 47 48, melina.jallard@bildungbern.ch