
Weltgeschehen im Schulzimmer
Am Morgen des 20. Juni 2025 werden renommierte Reporter:innen Sek II-Klassen und Klassen des Zyklus 3 des Kantons Bern besuchen und Einblicke in ihre Recherchen geben. Dies im Rahmen des internatio …
lesenDie Fraktion Berufsbildung/Brückenangebote/Berufsmaturität vertritt die Anliegen der Lehrpersonen der Sekundarstufe II der Berufsbildung und Brückenangebote inkl. BM des Kantons Bern. Die Fraktion bezweckt die Erhaltung und Förderung eines qualitativ hochstehenden, zeitgemässen kantonalen Brücken- und Berufsbildungsangebots und von fairen Rahmenbedingungen für die Lehrpersonen. Wir engagieren uns in gewerkschaftlichen und schulpolitischen Belangen für die Interessen der Mitglieder. Die Anliegen der Fraktion vertreten wir gegen aussen, zum Beispiel beim Mittelschul- und Berufsbildungsamt, in der Berner Direktoren Konferenz und im Berufsbildungsrat.
Traktanden Fraktionsversammlung Mai 2025
Manz Christine, Co-Präsidentin, BFF Bern, Fachlehrperson
Lanz David, Co-Präsident, BBZ-CFP Biel-Bienne, BPA
Dick Martina, Mitglied, IDM Thun, BM
Denier Jan, Mitglied, SfG Bern, Biel
Dick Martina, Mitglied, IDM Thun
Etter Thomas, Mitglied, bzemme Burgdorf, Langnau
Friedli Adrian, Mitglied, wts Thun
Kreis Bernhard, Mitglied, BWZ Lyss
Lädrach Bruno, Mitglied, bzi, Interlaken
Manz Christine, Co-Präsidentin, BFF Bern
Müller Nadja, BSD, Bern
Ogg Sophie, Mitglied, IDM Thun
Schwarz Volker, Mitglied, gibb Bern
Zurbrügg Simon, Mitglied, bfsl, Langenthal
Zwahlen Lena, WKS, Bern
Baumann Eliane, Mitglied, Berufsbildungszentrum IDM, BVS Plus
Bigler Jenny, Mitglied, BFF Bern, BPA
Lanz David, Co-Präsident, BBZ-CFP Biel-Bienne, BPA
Schwab Monika, Mitglied, Bildungszentrum Emme, BPI
Am Morgen des 20. Juni 2025 werden renommierte Reporter:innen Sek II-Klassen und Klassen des Zyklus 3 des Kantons Bern besuchen und Einblicke in ihre Recherchen geben. Dies im Rahmen des internatio …
lesenDer Grosse Rat hat entschieden, dass der Wildwuchs bei den Nachteilsausgleichen auf Sekundartstufe II gestoppt werden und die gesetzliche Grundlage deshalb geändert werden müsse. Einzelbeispiele pr …
lesenHolen Sie sich ein Stück Weltgeschehen ins Schulzimmer. Am Morgen des 20. Juni 2025 werden renommierte Reporter:innen Sek II-Klassen des Kantons Bern besuchen und Einblicke in ihre Recherchen geben …
lesen