Die Regionalkonferenz Emmental setzt sich für die Interessen der Mitglieder in ihrem Gebiet ein und stärkt mit verschiedenen Aktivitäten den Zusammenhalt untereinander.
Mitglieder gesucht!
Wir suchen neue Mitglieder zur Mitarbeit in der Regionalkonferenz Emmental (kurz: RK).
Wir treffen uns 6-7x jährlich in Burgdorf, Langnau oder online.
Wir organisieren zwei Versammlungen mit Verbandsinformationen, kulturellem Anlass und Apéro. Wir küren besondere Schulprojekte mit dem ESPRIX und ehren langjährige Mitglieder. Bei bildungspolitischen Themen werden wir von der Geschäftsstelle konsultiert und können unsere Meinung diskutieren und einbringen. In der stufenübergreifenden Gruppe entstehen lernreiche Austausche und Diskussionen. Bei der Gestaltung der zukünftigen Sitzungen und Versammlungen kannst du aktiv Einfluss nehmen und deine Ideen einbringen.
Fühlst du dich angesprochen, dann melde dich an (emmental@bildungbern.ch) und komm an unsere Regionalversammlungen vom 29.10 oder 3.12.
Gewinner Esprix 2025
1. Schule Lindenfeld und bVS unteres Emmental, Burgdorf – Partnerklasse
2. Schule Neumatt, Burgdorf – Atelierunterricht
3. Oberstufe Langnau – Bänkli-Projekt
Gewinner Esprix 2024
1. Rang Musikschule und Heilpädagogische Schule Langnau mit «Happy Fridays»
2. Rang Schule Signau-Schüpbach mit «Üse Räuberwald»
3. Rang Schule Heimiswil/Kaltacker mit «Zirkus Luna»
Gewinner Esprix 2023
1. Rang Schule Dürrenroth mit «Pausenplatz»
2. Rang Schule Kappelen mit «Biodiversität»
3. Rang Schule Rüegsau mit «Wandbild»
Folgendes sind die Gewinner-Kollegien des diesjährigen Esprix:
1. Rang Oberfrittenbach, Langnau mit «Adventbox»
2. Rang Sekundarschule Langnau mit «Workshop-Tage»
3. Rang Schüpbach mit «Feuer und Flamme fürs Kochen»
Merci auch den Kollegien Neumatt und Gsteighof aus Burgdorf für die Einreichung ihrer Projekte.
53 Personen haben an der Doodle-Umfrage teilgenommen, 28 Bildung Bern-Mitglieder der Region Emmental haben wie vorgegeben ihre Mitgliedernummer angegeben und so entschieden, wer gewinnen soll:
Rang 1: «School 4 School» der Schule Wasen (Preis: CHF 1000.–)
Rang 2: «Der Gohlgraben» der Schule Gohlgraben (Preis: CHF 750.–)
Rang 3: «Weihnachten trotz allem» der Schule Oberfrittenbach (CHF 500.–)
Wir danken auch den anderen Kollegien für die Einreichung der coolen Projekte!
Die Regionalkonferenz Emmental
Regionalversammlung Emmental Mai 2024