loading
Bildung beginnt
mit Neugierde
Audiobotschaft der Woche
- Bildung Bern und der Grosse Rat -

Bildung Bern – starker Verband für starke Bildung

Mit über 10 000 Mitgliedern setzen wir uns für die Interessen und Anliegen von Lehrpersonen, Schulleitungen und weiteren pädagogisch ausgebildeten Bildungsfachleuten im Kanton Bern ein. Wir sind treibende Kraft im Berner Bildungssystem und engagieren uns gegenüber Behörden und Politik für eine starke und zukunftstragende Bildung.

Aktuell

Reportagen in der Schule
Externe Veranstaltungen
19. März 2025

Weltgeschehen im Schulzimmer

Am Morgen des 20. Juni 2025 werden renommierte Reporter:innen Sek II-Klassen und Klassen des Zyklus 3 des Kantons Bern besuchen und Einblicke in ihre Recherchen geben. Dies im Rahmen des internatio …

lesen
Rathaus innen
Grosser Rat
12. März 2025

ABU, Nachteilsausgleich, Bildungsstrategie

Der Grosse Rat hat entschieden, dass der Wildwuchs bei den Nachteilsausgleichen auf Sekundartstufe II gestoppt werden und die gesetzliche Grundlage deshalb geändert werden müsse. Einzelbeispiele pr …

lesen
Berner Bildungstag Bern
04. März 2025

Berner Bildungstag in Bern: Freie Plätze am Nachmittag

2025 finden ausnahmsweise zwei Bildungstage statt. Am Donnerstag, 20. November 2025 wird der neue Bildungstag zusammen mit der Swissdidac in Bern veranstaltet. Es treten auf: Olaf-Axel …

lesen
Schulleitungen Bildungsqualitaet
Schulleitungen
26. Februar 2025

Stellenbesetzung: Hilfestellung für Schulleitungen

Bildung Bern ist sich bewusst, dass die Rekrutierung von Personal für die Schulen in Zeiten des Lehrpersonenmangels eine grosse Herausforderung ist und dass Schulleitungen von allen Seiten unter Dr …

lesen
Illustration Rathaus Schueler schreibend klein
Grosser Rat
20. Februar 2025

Frühlingssession Grosser Rat - von ABU bis Selektion

Die Vorstösse zur Bildung in der Frühlingssession des Grossen Rates drehen sich um eine zukunftsgerichtete Schlussprüfung im allgemeinbildenden Unterricht und den Nachteilsausgleich an der Sekundar …

lesen



Anzeige

Veranstaltungen

Mi + Mi 26.2. + 12.3.25 Erfolgreicher Einstieg in die Pensionierung Ort: Bern details
Mi 26.3.25 Finanzielle Pensionierungsplanung 16.30 + 19.00 Uhr Ort: Bern details
Mi 2.4.25 Kultur und Begegnung Regionen Oberland und Thun 17.00 - 21.00 Uhr Ort: Thun details
Mi 2.4.25 Anlass für Schulhausvertretungen 17.00 - 20.00 Uhr Ort: Hotel Bern details
Mo 28.4.25 Regionalversammlung Oberaargau 17.30 - 21.00 Uhr Ort: Langenthal details
Do 1.5.25 Regionalversammlung Emmental Mai 2025 18.00 - 19.30 Uhr Ort: Sumiswald details
Fr 2.5.25 Regionalversammlung Mittelland-Nord 17.30 - 20.30 Uhr Ort: TecLab in Burgdorf details
Mi 7.5.25 Assemblée générale annuelle SEfFB 17.30 - 20.30 Uhr Ort: Corgémont details
Fr 9.5.25 Fraktionsversammlung Berufsbildung Brückenangebote Berufsmaturität 16.00 - 20.30 Uhr Ort: Bern details
Mi 14.5.25 Berner Bildungstag Mai 2025 Ort: Biel details
Mi 21.5.25 Finanzielle Kurzberatung 12.30 - 19.30 Uhr Ort: Glauser+Partner Vorsorge AG, Bern details
Mi 4.6.25 Delegiertenversammlung Bildung Bern 14.30 - 17.30 Uhr Ort: Konferenzzentrum Egghölzli (Unia) details
Mi 17.9.25 Fraktionsversammlung Zyklus 2 Ort: Bern details
Mi 29.10.25 Regionalversammlung Emmental Oktober 25 18.00 - 22.00 Uhr Ort: Aula Gymnasium Burgdorf details
Fr 7.11.25 Ein Abend mit Esther Pauchard 18.00 - 21.00 Uhr Ort: Lyss details
Do 20.11.25 Berner Bildungstag November 2025 Ort: Bern details
Di 2.6.26 Journée des enseignant·e·s Ort: Tramelan details
Anzeige

Werden Sie Mitglied! Sie haben drei Möglichkeiten:

Mitglied werden

Als Aktivmitglied profitieren Sie von allen Vorteilen und Vergünstigungen.

Als Passivmitglied profitieren Sie ausschliesslich von den Vergünstigungen.

Als Studienmitglied profitieren Sie von einer Auswahl der Leistungen von Bildung Bern.

Mitgliedschaft zahlt sich aus

Attraktive Vergünstigungen bis zu 50%:

  • Mobiltelefonie (Sunrise, Salt)
  • Versicherungen (Visana)
  • Finanzberatung (GLAUSER+PARTNER)
    und viele weitere

Die Mitgliederbeiträge richten sich nach dem Einkommen.

Zahlreiche Vorteile

Beratung
Bildung Bern steht Ihnen bei allen Fragen und Anliegen, die Ihre berufliche Tätigkeit betreffen, zur Seite. Insbesondere bei rechtlichen Fragen und Konflikten.

Versicherung
Eine Berufshaftpflichtversicherung deckt Schäden gegenüber dem Arbeitgeber und eine Dienstfahrtenkaskoversicherung Fahrten mit dem eigenen oder privat geliehenen Fahrzeug (keine Mietwagen).

Information
Bildung Bern hält auf dem Laufenden: Mit der Berner Schule, der Schulpraxis, auf www.bildungbern.ch, über Social Media, via Schulhausversand und Newsletter.

#social

Mitglied werden Kontakt
Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.