Mit über 10 000 Mitgliedern setzen wir uns für die Interessen und Anliegen von Lehrpersonen, Schulleitungen und weiteren pädagogisch ausgebildeten Bildungsfachleuten im Kanton Bern ein. Wir sind treibende Kraft im Berner Bildungssystem und engagieren uns gegenüber Behörden und Politik für eine starke und zukunftstragende Bildung.
Aktuell
21. September 2023
Wir wünschen farbenfrohe Herbstferien!
Die Geschäftsstelle und die Beratung von Bildung
Bern bleiben von Montag, 25. September bis und mit Sonntag, 8. Oktober 2023 geschlossen. Wir sind
gerne ab Montag, 9. Oktober wieder für Sie d …
Die hohe Quote an Lehrpersonen, die Teilzeit arbeiten, wird gerne als Hauptgrund für den Lehrpersonenmangel aufgeführt. Bildung Bern wollte mehr über die Gründe von Teilzeitarbeit erfahren und führ …
Seit dem 1. September ist Daniela Schnyder-Brand Beraterin bei Bildung Bern. Die Rechtsanwältin beantwortet den Mitgliedern Fragen zum Anstellungsrecht, zum Sozialversicherungsrecht (insbesondere b …
Unter anderem mit einem Beitrag zum Lehrpersonenstress: Eine Studie des Schweizerischen Nationalfonds zeigt: Lehrpersonenstress gefährdet die Qualität unseres Bildungssystems. Ebenso in der neu …
Die hohe Quote an Lehrpersonen, die Teilzeit arbeiten, ist immer wieder Thema in den Medien. Sie wird gerne als Hauptgrund für den Lehrpersonenmangel aufgeführt. Bildung Bern will mehr über die Grü …
Als Passivmitglied profitieren Sie ausschliesslich von den Vergünstigungen.
Als Studienmitglied profitieren Sie von einer Auswahl der Leistungen von Bildung Bern.
Mitgliedschaft zahlt sich aus
Attraktive Vergünstigungen bis zu 50%:
Mobiltelefonie (Sunrise, Salt)
Versicherungen (Visana)
Finanzberatung (GLAUSER+PARTNER) und viele weitere
Die Mitgliederbeiträge richten sich nach dem Einkommen.
Zahlreiche Vorteile
Beratung Bildung Bern steht Ihnen bei allen Fragen und Anliegen, die Ihre berufliche Tätigkeit betreffen, zur Seite. Insbesondere bei rechtlichen Fragen und Konflikten.
Versicherung Eine Berufshaftpflichtversicherung deckt Schäden gegenüber dem Arbeitgeber und eine Dienstfahrtenkaskoversicherung Fahrten mit dem eigenen oder privat geliehenen Fahrzeug (keine Mietwagen).
Information Bildung Bern hält auf dem Laufenden: Mit der Berner Schule, der Schulpraxis, auf www.bildungbern.ch, über Social Media, via Schulhausversand und Newsletter.