loading
Audiobotschaft der Woche
- Kontakt zu Politiker:innen -

Bildung Bern – starker Verband für starke Bildung

Mit über 10 000 Mitgliedern setzen wir uns für die Interessen und Anliegen von Lehrpersonen, Schulleitungen und weiteren pädagogisch ausgebildeten Bildungsfachleuten im Kanton Bern ein. Wir sind treibende Kraft im Berner Bildungssystem und engagieren uns gegenüber Behörden und Politik für eine starke und zukunftstragende Bildung.

Aktuell

Swiss Skills 2
Bildungspolitische Themen
30. November 2023

8 stolze Berner Siegerinnen der SwissSkills Championships 2023

33 junge Berufsleute gewannen im Rahmen der dezentralen SwissSkills Championships 2023 einen Titel als Schweizer Berufsmeisterin oder Schweizer Berufsmeister. Acht davon …

lesen
Aktion Samenkarte
Grosser Rat
29. November 2023

Bildung Bern trägt die Lohnmassnahmen mit

Bildung Bern steht zum Lohnkompromiss der Sozialpartner. 1.5% für den individuellen Gehaltsaufstieg: Dies bedeutet die Fortführung der Lohnzielkurve. Davon profitieren Lehrpersonen in den ersten si …

lesen
Illustration Lehrerin vor Klasse
Grosser Rat
23. November 2023

Klassenlehrpersonen: Stärkung und Entlastung ab August 2024

Sie wird Realität – die lange geforderte Entlastung der Klassenlehrpersonen. Der Regierungsrat hat der Verordnung zugestimmt, die diese Entlastung gesetzlich verankert. Das bedeutet, dass ab August …

lesen
Rathaussaal 1 low
Grosser Rat
22. November 2023

Löhne und Prävention im Grossen Rat

In der Wintersession werden die Lohnmassnahmen 2024 definiert. Bildung Bern steht zum Lohnkompromiss und nimmt zu weiteren sieben Geschäften Stellung. Die Positionen sind Grossrät:innen aus allen P …

lesen
Datenschutz
Services
14. November 2023

Datenschutzlexikon für die Volksschule ist online

Das Datenschutzlexikon der BKD richtet sich an Lehrpersonen, Schulleitungen, Schulverwaltungen, Schulbehörden, Fachpersonen und Eltern, die Fragen zu Datenbearbeitungen im Volksschulbereich haben. …

lesen

Veranstaltungen

Mi + Mo 6.12. + 11.12.23 Erfolgreicher Einstieg in die Pensionierung Teil 1, 2 und 3 (bereits ausgebucht) 13.30 + 20.00 Uhr Ort: Bern details
Mi - Mi 17.1. - 3.4.24 Schulhausvertreter:innen Anlässe 2024 17.30 - 20.00 Uhr Ort: Burgdorf / Lyss / Spiez details
Mi 28.2.24 Tagung Langnau 14.00 - 17.15 Uhr Ort: OSLA Langnau details
Mi 13.3.24 Kultur und Begegnung Regionen Oberland und Thun Ort: Spiez details
Sa 16.3.24 Psychische Gesundheit an Schulen 09.00 - 16.30 Uhr Ort: PH Bern details
Mi 8.5.24 Tagung Burgdorf 07.30 - 16.00 Uhr Ort: Burgdorf details
Sa - Fr 11.5. - 17.5.24 Innovative Bildungsansätze in den Niederlanden Ort: Niederlande details
Mi 15.5.24 Tagung Konolfingen 08.00 - 16.00 Uhr Ort: Konolfingen details
Di 28.5.24 Journée des enseignant·es francophone Ort: Tramelan details
Sa 16.11.24 Tagung Kehrsatz (Vision Gantrisch) 08.00 - 16.00 Uhr Ort: Kehrsatz details
Mi 14.5.25 Berner Bildungstag 08.00 - 16.00 Uhr Ort: Biel details
Anzeige
DAS SL neues Format
AMS Bildung Bern 1301x647

Werden Sie Mitglied! Sie haben drei Möglichkeiten:

Mitglied werden

Als Aktivmitglied profitieren Sie von allen Vorteilen und Vergünstigungen.

Als Passivmitglied profitieren Sie ausschliesslich von den Vergünstigungen.

Als Studienmitglied profitieren Sie von einer Auswahl der Leistungen von Bildung Bern.

Mitgliedschaft zahlt sich aus

Attraktive Vergünstigungen bis zu 50%:

  • Mobiltelefonie (Sunrise, Salt)
  • Versicherungen (Visana)
  • Finanzberatung (GLAUSER+PARTNER)
    und viele weitere

Die Mitgliederbeiträge richten sich nach dem Einkommen.

Zahlreiche Vorteile

Beratung
Bildung Bern steht Ihnen bei allen Fragen und Anliegen, die Ihre berufliche Tätigkeit betreffen, zur Seite. Insbesondere bei rechtlichen Fragen und Konflikten.

Versicherung
Eine Berufshaftpflichtversicherung deckt Schäden gegenüber dem Arbeitgeber und eine Dienstfahrtenkaskoversicherung Fahrten mit dem eigenen oder privat geliehenen Fahrzeug (keine Mietwagen).

Information
Bildung Bern hält auf dem Laufenden: Mit der Berner Schule, der Schulpraxis, auf www.bildungbern.ch, über Social Media, via Schulhausversand und Newsletter.

#social

Mitglied werden Kontakt