loading

Bildung ist das Fundament

Gute Bildung ist das Fundament von Kompetenz, Innovation, Partizipation, Demokratie, Orientierung, Zusammenhalt. Und damit von Wirtschaft und Gesellschaft.

Kompetenz: Schule vermittelt Wissen und Fähigkeiten.
Innovation: Schule fördert neue Ideen.
Partizipation: Schule ermöglicht Teilhabe und Mitbestimmung.
Demokratie:
Schule übt den Umgang mit unterschiedlichen Sichtweisen.
Orientierung:
Schule bietet Struktur und Sicherheit.
Zusammenhalt:
Schule fördert die Gemeinschaft und übt den Umgang mit Vielfalt.

Bildungsqualität ergibt sich nicht von selbst. Sie muss gesichert werden. Setzen wir uns gemeinsam dafür ein!

So kann Bildungsqualität im Kanton Bern gesichert werden:

  • Professionell qualifizierte Lehrpersonen sind zentral für gute Bildung
  • Aufbau einer langfristigen Bedarfsklärung, um einen potenziellen Mangel an schulischen Fachpersonen frühzeitig erkennen und angehen zu können
  • Schlüsselpositionen stärken, in erster Linie Klassenlehrpersonen und Schulleitungen
  • Stärkung der Kooperation von Schule und Elternhaus
  • Attraktive Anstellungsbedingungen gewährleisten, so dass ausgebildete Lehrpersonen im Kanton Bern bleiben und arbeiten
  • Anreize schaffen und gleichzeitig mehr Verpflichtung für engagierte, noch unqualifizierte Quereinsteigende fordern, eine Ausbildung zu absolvieren
  • Chancengerechtigkeit verbessern, damit mehr Potenziale gefördert werden können, z.B. dank einem besseren Betreuungsverhältnis im Zyklus 1
  • Geeignete Schulräume und Infrastruktur zur Verfügung stellen
  • sinnvolle Delegation nicht vermeidbarer administrativer Aufgaben, z.B. an Schulsekretariate

Die Sicherung der Bildungsqualität fordert auch die Berner Bildungsinitiative. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Ein Kurzargumentarium zur Bildungsinitiative finden Sie hier.

Bildung ist das Fundament Kompetenz
Bildung ist das Fundament Innovation
Bildung ist das Fundament Partizipation
Bildung ist das Fundament Demokratie
Bildung ist das Fundament Orientierung
Bildung ist das Fundament Zusammenhalt

Beiträge zum Thema

Dagmar roesler
Bildungsinitiative
15. Oktober 2024

Homeschooling – Kanton Bern ist Spitzenreiter

Nirgends werden so viele Kinder daheim beschult wie im Kanton Bern. Grund: Homeschooling wird relativ niederschwellig bewilligt resp. es gibt kaum Regulierungen. Homeschooling kann für einzelne Kin …

lesen
DSC 1472
Bildungsinitiative
05. September 2024

20427 Unterschriften sind gültig

Der Regierungsrat des Kantons Bern hat heute das Zustandekommen unserer Berner Bildungsinitiative festgestellt. Wir sind stolz auf die 20427 eingereichten, definitiv gültigen Unterschriften. …

lesen
Uebergabe Unterschriften Bildungsinitiative
Bildungspolitische Themen Bildungsinitiative
14. August 2024

20 000 Unterschriften – Berner Bildungsinitiative eingereicht

Bildung ist und bleibt das Fundament. Bildung Bern hat am 14. August 2024 die Berner Bildungsinitiative zur Sicherung der Bildungsqualität bei der Staatskanzlei eingereicht. Da …

lesen
Mitglied werden Kontakt
Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.