Wer sich für die Bildungspolitik und die Tätigkeit der Lehrpersonen im Kanton Bern interessiert, kommt an Bildung Bern nicht vorbei.
Medienschaffende erhalten von Bildung Bern rasch und kompetent Auskunft über die Tätigkeiten des Berufsverbandes und seine Positionen zu aktuellen schulischen und bildungspolitischen Themen im Kanton Bern.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Wenden Sie sich an den Geschäftsführer Stefan Wittwer.
Bildung Bern nimmt in verschiedenen Medien regelmässig Stellung zu aktuellen schulischen und bildungspolitischen Themen im Kanton Bern.
21.09.2023 – Eltern schicken ihre Kids zum Lerncoach – derBund / BernerZeitung
18.09.2023 – Teilzeitarbeit von Lehrpersonen wegen Familie und Gesundheit – neo1
14.09.2023 – Beim dritten Anlauf klappt es mit der Kündigung – derBund / BernerZeitung
11.09.2023 – Hohe Anmeldezahlen an der PH Bern und viele Studierende mit Anstellungen in Schulen (Ab 2:50 Min.) SRF Regionaljournal Bern
06.09.2023 – Hunderte Lehrpersonen erhalten zu wenig Lohn ausbezahlt – derBund / Telebärn
11.08.2023 – Oje die Schule brennt – republik.ch
10.08.2023 – Klassenlehrpersonen sollen mehr Geld erhalten – derBund / BernerZeitung
– Kanton Bern will Anstellungsbedingungen an Schulen verbessern – SRF Regionaljournal Bern
– «Romandie hat ein viel kleineres Problem als die Deutschschweiz» – 20 Minuten
– Kanton Bern kämpft mit zusätzlichen Massnahmen gegen Lehrpersonenmangel – Bärn today
– «Bildung ist der wichtigste Rohstoff der Schweiz» – Bärn today
– Massnahmen gegen Lehrermangel – TeleBielingue
08.08.2023 – Lehrkräftemangel – Schulferien sind bald vorbei: Es fehlen noch über 100 Lehrpersonen – Bärn today
03.07.2023 – Leid der Verdingkinder ist in Berner Schulen kein Pflichtstoff – BernerZeitung / derBund
29.06.2023 – Schulversuch Stadt Bern – Telebärn
26.06.2023 – Polizei will mögliche Täter schon in der Schule ansprechen – derBund
07.06.2023 – «Unterrichten funktioniert nicht wie ein Tiptopf-Rezept» – BernerZeitung
24.05.2023 – Petition Teuerungsausgleich – BernerZeitung / derBund / Radio BeO / BZ Langenthaler Tagblatt / Bluewin.ch
18.04.2023 – Der Lehrkräftemangel verschärft sich in gewissen Kantonen – infosperber
03.04.2023 – Der Kampf gegen grosse Klassen – BernerZeitung und derBund
31.03.2023 – Warum plötzlich mehr Kinder Lernschwächen haben – BernerZeitung und derBund
23.03.2023 – Was die Fastenzeit der Muslime für Berner Schulen bedeutet – Bärn today
21.03.2023 – Berner Gewerkschaften fordern Teuerungsausgleich und Lohnerhöhung – Bärn today und Nau.ch
21.03.2023 – Gewerkschaften fordern Lohnerhöhung – Kantonspersonal, Pflegende und Lehrpersonen sollen mehr verdienen – BernerZeitung
08.03.2023 – Mindestpensum für Lehrpersonen gefordert – Berner Schulleitungen winken ab – Bärn today
07.03.2023 – Lehrpersonenmangel – Schule in St. Stephan geht neue Wege – SRF Regionaljournal Bern
21.02.2023 – ChatGPT – Schulen können künstliche Intelligenz nicht ignorieren – Bärn today und Radio Bern1
17.02.2023 – Haben Berns Kinder das Schwimmen verlernt? – derBund und BernerZeitung
25.01.2023 – Gewalt gegen Lehrpersonen – TeleBielingue / Trois profs sur cinq harcelés – TeleBielingue
19.01.2023 – Warum soll eine Lehrerin eine Zahnarztliste ausfüllen? – BernerZeitung und derBund
18.01.2023 – Gewalt an Lehrpersonen – Canal3 / Violences envers le corps enseignant – Canal3
17.01.2023 – Wie Unis und Schulen mit künstlicher Intelligenz umgehen – derBund und BernerZeitung
16.01.2023 – Konflikte an Berner Schulen, Beitrag mit Manuel C. Widmer, Präsident Regionalkonferenz Bern Stadt von Bildung Bern und Grossrat – TeleBärn
10.01.2023 – Lehrermangel im Kanton Bern: «Situation ist so prekär wie noch nie» – Bärn today
12.12.2022 – Die Schulleiterin stellte den Lehrer vor die Tür – BernerZeitung
12.12.2022 – Hausaufgaben sind alter Zopf und nicht sinnvoll – derBund und BernerZeitung
01.12.2022 – Bürgerliche Attacke auf integrative Schule – derBund und BernerZeitung
30.11.2022 – Geschäftsführer Stefan Wittwer zum Lehrpersonenmangel – Radio Energy
30.11.2022 – Geschäftsführer Stefan Wittwer zum Lehrpersonenmangel – Bildungsqualität in Gefahr – Radio Energy
30.11.2022 – On n'a pas forcément déplacé le bon curseur – LQJ
18.11.2022 – Vielen Lehrpersonen droht Kaufkraftverlust – derBund und BernerZeitung
16.11.2022 – Schüler müssen Umgang ohne Gewalt pauken – Bieler Tagblatt
25.10.2022 – Versteckter Lehrpersonenmangel – es geht bereits ums Überleben – infosperber
30.08.2022 – Corona-Skeptiker ziehen die «Kinderschutz»-Karte – derBund und BernerZeitung
23.08.2022 – Wieso Lehrpersonen ihr Pensum nicht erhöhen wollen – derBund
11.08.2022 – Lehrermangel in Bern scheint vorerst gelöst – Schweiz aktuell
10.08.2022 – Bildung Bern fordert Bildungsoffensive – Kanton weitet Klassenhilfe aus – 20minuten, derBund/BernerZeitung, Bärn TODAY, Radio Beo, Radio Neo 1, SRF Regionaljournal Bern, TeleBärn
10.08.2022 – Formation Berne lance une initiative de la formation – Quotidien jurassien, Telebielingue
06.08.2022 – L'enseignant ne répond plus à l'appel – La Liberté
30.06.2022 – «Weshalb viele Schulleiterinnen früher gehen wollen» – derBund/BernerZeitung
30.06.2022 – «Die Bildung ist der Boden der Gesellschaft» – D'Region
28.06.2022 – Das sind die drängendsten Probleme der Lehrkräfte – derBund/BernerZeitung
25.06.2022 – Wenn die Lehrkräfte fehlen – neo1
16.06.2022 – Viele Stellen für Lehrpersonen noch offen – Canal3
02.06.2022 – Sportlehrkräfte ärgern sich über Bildungsdirektorin – derBund/BernerZeitung
25.05.2022 – Journée des Enseignant·es francophones – Journal du Jura , Quotidien jurassien, RJB, Telebielingue
16.05.2022 – Schulen sind vermehrt auf Lehrpersonen ohne Diplom angewiesen – SRF Regionaljournal Bern (mit Nathalie Scheibli, Regionalkonferenz Oberaargau, Daniel Gebauer, Fraktionskonferenz Schulleitungen und Anna-Katharina Zenger, Leiterin Gewerkschaft Bildung Bern)
10.05.2022 – Bildung Bern macht sich Sorgen: Wegen Lehrermangel werden auch Quereinsteiger unbefristet angestellt – TeleBärn
10.05.2022 – Berner Schulen suchen verzweifelt nach Lehrkräften – derBund
25.04.2022 – Grösster Lehrermangel seit langem – TeleBärn (u. a. mit Daniel Gebauer, Fraktion Schulleitungen Bildung Bern und Anna-Katharina Zenger, Leiterin Gewerkschaft Bildung Bern)
22.03.2022 – Lehrkräftemangel an Berner Schulen verschärft sich – derBund / BZ
22.03.2022 – Ukrainische Kinder, die Berner Schulen sind gefordert – SRF Regionaljournal Bern
21.03.2022 – Immer mehr Ukrainische Kinder an Berner Schulen – Radio Bern1
16.03.2022 – Kinder aus der Ukraine – Die Schule soll Ruhe in ihr Leben bringen – derBund
11.03.2022 – So unterstützt der Kanton Bern ukrainische Flüchtlinge – Telebärn
24.02.2022 – Réforme de l'orthographe dans les écoles de Suisse romande – Quotiden jurassien
16.02.2022 – Lockerungen an den Schulen: Maskenpflicht bei den Kleinen fällt – Telebärn
04.02.2022 – Erleichterung bei den Schulen – SRF Regionaljournal Bern
04.02.2022 – Maskenpflicht an den Berner Schulen fällt – derBund / BZ
03.02.2022 – Erleichterung über Aufhebung der Maskenpflicht für die kleinen Schüler – Radio Canal3
03.02.2022 – Kanton Bern hebt Maskenpflicht in Schulen teilweise auf – Regionaljournal Bern SRF
03.02.2022 – Aufhebung Kontaktquarantäne bringt Entspannung – Radio Bern1
01.02.2022 – Der Run bleibt aus - kaum jemand will sein Kind zu Hause unterrichten – 20Minuten
01.02.2022 – Berner Lehrkräfte benötigen vermehrt psychologische Hilfe – derBund
31.01.2022 – Immer mehr Kantone verzichten auf die Klassenquarantäne – SRF
25.01.2022 – Maskenpflicht ab der 1. Klasse führt zu Homeschooling: Vor welchen Herausforderungen stehen die Eltern? – Telebärn
21.01.2022 – L'école au salon – Le Quotidien jurassien
20.01.2022 – Jetzt dürfen Maskengegner ihre Kinder aus der Schule nehmen – derBund
20.01.2022 – Kanton Bern verlängert Maskenpflicht an Schulen: – derBund
19.01.2022 – Schulen, Masken, Omikron. Wie weiter? – Telebärn
19.01.2022 – Schule lässt Maskenatteste nicht mehr gelten – BernerZeitung
18.01.2022 – Omikron lässt Lehrpersonen ausfallen – radiobern1.ch
17.01.2022 – Statt Wochenlager nur Tagesausflüge – Telebärn (mit Daniel Gebauer, Fraktion Schulleitungen Bildung Bern und Stefan Wittwer, Co-Geschäftsführer)
11.01.2022 – Une rentrée avec le masque comme nouveau camarade – Journal du Jura
11.01.2022 – Rentrée scolaire avec le masque et parfois sans les élèves – Canal 3
11.01.2022 – Lockerung trotz hohen Fallzahlen: Berner Gesundheitsdirektor fordert Aufhebung der Quarantänepflicht – TeleBärn
07.01.2022 – Schulstart könnte Quarantäne-Welle in Familien auslösen – TeleBärn
06.01.2022 – Maskenpflicht ab 1. Klasse – Radio Energy
06.01.2022 – Kanton Bern hält Ausbruchstesten weiter für die geeignetere Massnahme – 20Minuten
06.01.2022 – Massentests sind zum Schulstart nicht bereit – derBund
05.01.2022 – Der Kanton Bern informiert über neue Quarantäneregeln und Tests an Schulen – Canal3
05.01.2022 – Repetitives Testen wieder möglich – Radio Bern1
(mit Daniel Wildhaber, Präsident Fraktion Schulleitungen Bildung Bern)
04.01.2022 – Plans d'urgence pour l'enseignement – La Liberté